Ziele gehirngerecht formulieren
SMART beschreibt als Akronym, wie Ziele gut formuliert sind. Aus neurobiologischer Sicht möchte ich diese Gütekriterien ergänzen, damit Ziele im Motivationszentrum des Gehirns ankommen.
Inhalte
Hier siehst Du die Inhalte der 6 Lektionen in diesem ShortTraining.
49 € incl. Mwst.
Dein Nutzen:
- Du leitest aus der Vision Deines Verantwortungsbereiches konkrete Ziele ab.
- Du formulierst Ziele gehirngerecht für maximale Motivation Deiner MitarbeiterInnen.
- Du inspirierst mit Deinen Zielen auch MitarbeiterInnen, die bisher wenig motiviert waren und nur Dienst nach Vorschrift gemacht haben.
Von der Vision zum Ziel
Nur eine Vision zu haben, reicht nicht aus. Es braucht daraus abgeleitete, konkrete Ziele und inspiriertes Handeln
Herausforderungen
Unser Gehirn liebt Herausforderungen. Formuliere Ziele, so dass es für Dich und Dein Team anspruchsvoll wird.
Kommunikations-Kanal
Auf welchem Kommunikationskanal solltest Du Deine Ziele formulieren?
Ziele positiv als Ergebnis formulieren
Nahezu alle Ziele sind prozessorientiert. Hier lernst Du positives Ergebnisformulierung.
Ziele, Termine und Kennzahlen
Kennzahlen erzeugen im Gehirn keine Motivation. Wie kannst Du sie trotzdem nutzen? Und warum sind Jahresziele nicht hilfreich?
Motivationsfaktoren
In der letzten Lektion zeige ich Dir, wie Du Ziele passend zum stark ausgeprägten Motivationsfaktor Deines Mitarbeitenden formulierst.
Was Du nach der Anmeldung erhältst ,,,
6 Lektionen
6 Präsentationsfolien
6 Lehrvideos mit über 34 Minuten Spielzeit
Support und Begleitung durch den Trainer
Du kannst nach der Anmeldung dauerhaft auf dieses eTraining zugreifen, jede Lektion wiederholen und erhältst nach Abschluss ein Teilnahmezertifikat.